This website uses cookies that are necessary to deliver an enjoyable experience and ensure its correct functionality and cannot be turned off. Optional cookies are used to improve the page with analytics, by clicking “Yes, I accept” you consent to this use of cookies. Learn more
Herausgeber
Kooperationspartner
Studienversion 4.0 – Datenbasis vom 04/2022
Der Insurance Ranking Index (IRI) wird in jährlichen Abständen aktualisiert und interessierten Nutzern kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Der Insurance Ranking Index ist der online Wettbewerbsindex des stationären Versicherungsvertriebs in Deutschland.
Verglichen werden die regionalen Google-Rankings von 32 Versicherungsgesellschaften mit stationärem Vertrieb in den 80 größten Städten Deutschlands nach Einwohneranzahl. 23 der meistgesuchten Keywords fließen in die Bewertung ein. Insgesamt werden mehr als 28.500 Google Listings verglichen und über den Ranking Index vergleichbar gemacht. Der Index wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert und den registrierten Nutzern kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Studienversion 4.0 – Datenbasis vom 04/2022
Die regionale Sichtbarkeit in der Google-Suche ist für Versicherungsgesellschaften wichtig, um lokale sowie qualifizierte Anfragen über die eigenen Online-Kanäle zu generieren und daraus resultierend einen höheren Umsatz zu erwirtschaften.
Laut aktuellen Studien verschiebt sich die Suche nach Versicherungen in den digitalen Raum. Zwar fallen Empfehlungen von Freunden/Familie (54%) oder Versicherungsvertretern (51%) noch stark ins Gewicht, dennoch steigt die Bedeutung der auf Anbieterwebseiten vorgefundenen Informationen (50%) sowie von Suchmaschinen (48%) und Bewertungsportalen (40%) weiter an.
4 von 5
Ein wichtiger Trendbeschleuniger ist die zunehmende Regionalisierung der (Google-) Suche. 4 von 5 Konsumenten nutzen heute Suchmaschinen, um Informationen in ihrer Umgebung zu finden. Sie suchen nach Produkten, Dienstleistungen, Geschäftsadressen, Öffnungszeiten. Entscheidend dabei ist die Funktion der regionalen Suche als echter Verkaufskanal, denn 50% der mobil Suchenden und 34% der Desktop Suchenden gehen noch am gleichen Tag in das Geschäft. Mehr als ein Drittel tätigen noch am gleichen Tag einen Kauf nach einer lokalen Suchanfrage.
Kunden suchen online nach lokalen Informationen
50%
besuchen daraufhin ein lokales Geschäft
33%
tätigen am
gleichen Tag
einen Kauf
46%
aller Suchanfragen
haben einen lokalen Bezug
Studienversion 4.0 – Datenbasis vom 04/2022
Google bestätigt Local Search Update
Durch das Google Local Search Update im November 2021 haben das Local Pack und insbesondere Google Business Profile (ehemals „Google My Business“) enorm an Bedeutung für die lokale Google-Suche gewonnen. Die Gewichtung sowie die Granularität der lokalen Rankingfaktoren haben sich verändert. So werden beispielsweise bei Google Business Profilen die GEO-Ortung (also die Nähe zum Geschäft) und regelmäßige Aktualisierungen stärker gewichtet.
Google Business Profile als verlängerte Vermittlerwebseite
Google Business Profile haben mittlerweile den Rang einer verlängerten Vermittlerwebseite erreicht. Durch ein stark optimiertes Design des Local Packs wird eine größere Interaktion der Suchenden mit den Vermittlerwebseiten oder Call-to-Actions der lokalen Anbieter:innen ermöglicht.
Google Business Profile als Sales-Channel
Sobald das Local Pack in der regionalen Suche auftaucht, erhalten die Top 3-Einträge die meiste Interaktion. Im Durchschnitt liegt die Klickrate (CTR) auf der ersten Position im Local Pack bei 54,6%.
Gründer & CEO salesurance GmbH
"Mittlerweile ist fast jede zweite Google Suche eine lokale Suche. Konzerne sollten Versicherungsvermittler befähigen, diesen Sales-Channel zu nutzen, um neue Kunden zu generieren.“
CEO salesurance GmbH
„Lokale Sichtbarkeit im Internet ist für Versicherungsgesellschaften wichtiger als je zuvor. Vertriebseinheiten müssen in der regionalen Suche omnipräsent sein, starke Online-Marken aufbauen und dadurch Ihren Umsatz durch qualitative Leadanfragen steigern.“
Gründer & CEO karlsCORE
https://www.online-marketing.net/karlscore-public/
„Die Top-Player in der Google-Suche beherrschen das digitale Spielfeld meist durch drei wesentliche Faktoren: Eine bessere Strategie als die Marktbegleiter, präzises Monitoring und eine kontinuierliche, präventive Intensivierung.“
Uwe Brüggemann
CEO salesurance GmbH
Copyright ©
Mit der Nutzung dieses Online-Formulars, betrieben auf www.instapage.com, verlassen Sie den sicheren Bereich von www.salesurance.de.
Es gelten die Nutzungsbedingungen von Instapage, Inc. Wenn Sie diese Services nicht nutzen möchten, erreichen Sie uns auch unter info@salesurance.de.
Gerne lassen wir Ihnen die Studie per Mail zukommen
Mit Ihrer Anforderung des Insurance-Ranking-Index (IRI) bestätigen Sie die Richtigkeit Ihrer Angaben und bestätigen, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Zur Verifizierung erhalten Sie eine gesonderte E-Mail, mit der Sie Ihre Anforderung bestätigen müssen. Ohne diese Bestätigung werden wir Sie nicht weiter kontaktieren. Nach erfolgter Bestätigung erhalten Sie von uns umgehend unseren aktuellen IRI, sowie anschließend in unregelmäßigen Abständen Benachrichtigungen über neue Versionen des IRI und Informationen über die damit zusammenhängenden Themen. Sie können dem Empfang der diesbezüglichen E-Mails jederzeit widersprechen.
*Pflichtfeld
Gerne lassen wir Ihnen die Studie per Mail zukommen
Mit Ihrer Anforderung des Insurance-Ranking-Index (IRI) bestätigen Sie die Richtigkeit Ihrer Angaben und bestätigen, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Zur Verifizierung erhalten Sie eine gesonderte E-Mail, mit der Sie Ihre Anforderung bestätigen müssen. Ohne diese Bestätigung werden wir Sie nicht weiter kontaktieren. Nach erfolgter Bestätigung erhalten Sie von uns umgehend unseren aktuellen IRI, sowie anschließend in unregelmäßigen Abständen Benachrichtigungen über neue Versionen des IRI und Informationen über die damit zusammenhängenden Themen. Sie können dem Empfang der diesbezüglichen E-Mails jederzeit widersprechen.
*Pflichtfeld
Gerne lassen wir Ihnen die Studie per Mail zukommen
Mit Ihrer Anforderung des Insurance-Ranking-Index (IRI) bestätigen Sie die Richtigkeit Ihrer Angaben und bestätigen, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Zur Verifizierung erhalten Sie eine gesonderte E-Mail, mit der Sie Ihre Anforderung bestätigen müssen. Ohne diese Bestätigung werden wir Sie nicht weiter kontaktieren. Nach erfolgter Bestätigung erhalten Sie von uns umgehend unseren aktuellen IRI, sowie anschließend in unregelmäßigen Abständen Benachrichtigungen über neue Versionen des IRI und Informationen über die damit zusammenhängenden Themen. Sie können dem Empfang der diesbezüglichen E-Mails jederzeit widersprechen.
*Pflichtfeld